Die Qual der Wahl

Fast alle sehen sie braun aus: Die klassischen Frühstücks-Getränke. Ob Schwarz-Tee, Kaffee, heisse Schokolade oder Cacao. Sie aktivieren jedoch ganz andere Prozesse im Körper.

Wenn der Schwarztee lange zieht, dann wirkt er stopfend, kurz gezogen hat er eine abführende Wirkung auf den Darm. Ein Kaffee regt ebenfalls die Darmfunktion an und aktiviert den Tatendrang. Eine heisse Schokolade schmeichelt dem Gaumen, unterstützt das Glücksgefühl und die Lust auf mehr Süsses. Ein Cacao triggert den Gaumen zuerst einmal mit Bitterkeit. So verbindet er uns mental mit dem Bauchgefühl. Er regt uns an, gelassen zu sein und gut aufs Bauchgefühl zu hören. Eine sanftmütige Götterspeise wie der Pachamama Cacao aktiviert ein Gefühl von Geborgenheit und wer ihn geniesst, beginnt aus diesem wohligen Gefühl der Fülle ganzheitlich zu entscheiden.

So haben wir die Qual der Wahl, mit welchen Qualitäten wir am Morgen vom Mondschein ins Sonnenlicht des frischen Tages wechseln. Keine Wahl ist besser als die andere. Und mit einer bewussten Entscheidung geben wir dem Tag bereits am Morgen früh eine klare Absicht.

Im Tageslicht erleben wir grösstenteils die materielle Welt und Emotionen. Die Sonne steht für die Kraft der Emotionen. Der Mond nimmt dieses Licht auf und reflektiert es als GEFÜHL. Somit ist der Sonnenaufgang u.a. ein wichtiger Moment am Übergang vom Fühlen ins Emotionen erleben. Mit welcher Absicht gehe ich bei Sonnenaufgang ins «Beleuchten» meiner innewohnenden Emotionen? Die Klarheit der Intention ist entscheidend, wie intensiv ich Emotionen erlebe und ob ich sie in Gefühle transformieren kann.

Frohen Herzens grüssen wir dich – alles Liebe!

Ángel & Aline – zusammen mit dem SONQO- Team